Guten Abend in die Runde !
Hab mal ein paar Fragen zu Winston Churchill bzw. zur Atlantik-Charta vom 14. August 1941.
Am 30.10.1939 konnte U 56 (Kptl. Wilhelm Zahn) westlich der Orkneys aus idealer Schußposition einer Dreier Torpedofächer auf die HMS Nelson abfeuern, welche sich in einem Kriegsschiffverband befand.
Die HMS Nelson wurde von allen drei Torpedos getroffen, welche jedoch nicht detonierten.
Das Aufschlagen der Torpedos auf die Schiffswand wurde auch von U 56 gehört.
Zahn war nach diesem Angriff / Feindfahrt nervlich am Ende und mußte bis September 1941 als Frontkommandant abgelöst werden.
Unter anderem als auf deutscher Seite bekannt wurde, dass sich zu diesem Zeitpunkt Winston Churchill an Bord des angegriffenen Schiffes befand.
Während der streng geheimen Altlantik-Charta in der Placentia Bay / Neufundland, trafen sich Winston Churchill und Franklin Roosevelt, sowie dessen Sohn und ein ganzer Haufen hochraniger Generäle an Bord des Schlachtschiffes HMS Prince of Wales.
Roosevelt war mit dem Schlachtschiff USS Augusta (CA-31) angereist, während der Zerstörer USS McDougal (DD-358) zu dessen Transfer auf das britische Schlachtschiff diente.
[Blocked Image: http://i43.tinypic.com/2m3i8wl.jpg]
(Quelle Wikipedia.de)
Hat Churchill aus seiner früheren Begegnung mit einem deutschen U-Boot denn nicht gelernt, dass ein Treffen zweier Staatsoberhäupter auf dem Atlantik auch ein sehr gefährliches Unterfangen darstellten könnte ?
Weiß jemand, ob noch weitere amerikanischen / britischen Über- & Unterwassereinheiten bei diesem Treffen anwesend waren oder sich wenigstens in der Nähe befanden ?
Wie waren die An- & Rückmarschrouten der HMS Prince of Wales und diese auf der Strecke gesichert ?
Denn an dem betreffenden Tag befanden sich u.a. 43 deutsche U-Boote in See, welche die Schiffe vor die Rohre hätten bekommen können...
Bin mal gespannt was Euch alles dazu einfällt.
Einen guten Start in die Woche wünscht Euch,
Rheinmetall