• Hallo liebe Lesestoff - Interessierte,


    keine Neuerscheinung, aber ich finde, die nachfolgende Veröffentlichung bedarf noch immer der Beachtung, da diese bisher nur in einem kleinen Personenkreis Beachtung fand:


    " Clausewitz Strategie denken"


    Hrsg.: "Strategieinstitut der Boston Consulting Group". dtv
    "Das erklärte Ziel der Herausgeber war es, wirtschaftlichen Führungskräfte den Zusammenhang zu einem Denker neu zu eröffnen, der sich zeitlebens mit der Frage beschäftigte, wie unter riskanten Umständen ( sehr linde ausgedrückt D. U.) erfolgreich gehandelt werden kann, ohne dabei die historische und geistesgeschichtliche Einordnung des Werkes über Gebühr zu strapazieren.


    Gruß Karl

  • Hallo liebe Gemeinde,


    möchte Euch gern das o.g. Buch empfehlen.
    Es geht in diesem Buch um das Leben vor und im 2WK, sein militärischer Werdegang als Arzt und seine Erlebnisse und Eindrücke wärend seiner Kriegsgefangenschaft in den russischen Lagern.
    Dr. Wolf schildert im Buch nüchtern, ungeschminkt und teilweise dramatische Eregnisse aus der Zeit des 2 WK. aus der Sicht als Arzt in diversen Lazaretten.
    Er beschreibt nur Ereignisse, die er persönlich miterlebt hat und lässt den Leser an seinen Gefühlen teilhaben.
    Meine Motivation dieses Buch zu kaufen lag darin, die Haftbedingungen der Kriegsgefangenen speziell im Lager Pr.Eylau - Bagrationowsk (bei Königsberg) zu erfahren, in dem mein Urgrossvater interniert und ums Leben kam.
    Es gibt aus der Reihe Stunde Null und danach Schiksale 1945 bis 1949 weitere Bücher, die anschaulich und mit aller brutalität aus dieser Zeit berichten.


    LG.Peter


    zu den Buchtipps verschoben, Diana

  • Hi Peter,


    vielen Dank für den Hinweis.
    Konnte unter dem von Dir angegebenen Titel nichts finden;
    dafür dann untenstehenden Titel. Ist es das gleiche Buch?


    Grüße, Kordula



    Quote

    Als Stabsarzt in Danzig, Westpreußen und Ostpreußen 1944-1947
    Horst Wolf. Ein Erlebnisbericht - Rautenberg Verlag, Würzburg 2017

    Slava Ukraini!

  • Kooperation und Verbrechen - Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus 19
    -Formen der Kollaboration in Südost- und Osteurope 1939 - 1945


    Wallstein Verlag, ISBN-10: 3892446903


    Hallo,
    lese gerade das o.g. Buch, auch ganz einfach bei ebay oder Amazon zu finden.
    Sehr interessante Sammlung von einzelnen Dissertationen, Forschungen zu diesem Thema, etc.
    Verschiedene Arten der Kollaboration, politisch auf höchtem Range, aber auch innerhalb der jeweiligen lokalen Bevölkerung.


    Kollaboration mit der Polizei in der Ukraine, Stalino, etc.


    Arten der Kollaboration in Rumänien, Verstrickung am Holocaust, etc., Sehr interessant die großen Parallelen der sogenannten Judenpolitik in Deutschland. Berufsverbote,
    Verlust der Staatsangehörigkeit, Verfolgung, usw. Und das schon beginnend in den 20er Jahren.


    Verstrickungen in Polen, was ja gerade jetzt tagesaktuell diskutiert wird.
    u.s.w.

    Beste Grüße, Andreas


    "Die Würde des Menschen ist unantastbar". (Art.1GG)

  • Moin im Thema,


    ich habe einen kleinen Literaturhinweis zu dem Thema Erster Weltkrieg:


    Richard Holmes
    Shots From The Front
    The British Soldier 1914 - 1918
    Sprache Englisch
    2008, 240 Seiten, gebundene Ausgabe
    Coverfoto im Dateianhang


    Das Buch war ein hiesiger Flohmarkfund von 2016, komplett in S/W, es handelt sich um einen Bildband mit 240 Seiten, alle Fotos sind ausführlich beschrieben.
    Mich erinnert dieses Werk an den legendären Bildband "Vietnam Inc." von Philip Jones Griffiths.


    Ein Bildband über die englische Seite des Ersten Weltkrieges, viele der Fotos sind erschütternd, der Flohmarktpreis war 1,- Euro, mußte in meine Sammlung.


    Gruß


    Micha

  • Hallo alle miteinander
    eine kleine Info zu einem Thema des Militärs, die vielleicht nicht alle interessieren wird. Im Juni jährt sich die Eröffnung der berüchtigten Militärstrafvollzugseinrichtung Schwedt für wehrpflichtige DDR Bürger zum 50. Mal. Arno Polzin hat dazu ein Buch verfasst.

    "Mythos Schwedt"
    DDR Militärstrafvollzug und NVA Disziplinareinheit aus dem Blick der Staatssicherheit.Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
    407 Seiten und der Preis 30.00Euro. Leider noch keine Einschätzung meinerseits dazu, Buch liegt mir noch nicht vor.
    MfG
    Dietrich

  • Guten Abend Dietrich,


    unsere Theamatik sollte bekannt sein,

    DDR, NVA gehört sicher nicht dazu.


    Ich lasse es jetzt stehen, allerdings sollte in Zukunft daran gedacht werden, was hier passt und was nicht.


    Grüße Thomas

  • Ich würde gerne einige dieser Bücher mit ihm sehen.

    Angebote von amazon und seinen Produkten, ich bin wirklich begeistert, dass ich etwas jejejeje lesen kann.

  • Hallo zusammen.


    Oliver von Wochem (Hg.)


    Repressalien und Terror

    "Vergeltungsaktionen" im deutsch besetzten Europa 1939-1945


    Ferdinand Schöningh, Paderborn 2017


    Ein Sammelband mit verschiedenen Beiträgen, u.a.


    - Die rechtliche Begründung von "Vergeltungsaktionen" im Ersten und Zweiten Weltkrieg und die nachfolgende Rechtsentwicklung von Gerd Hankel


    - "Geschossen wurde auf alles was sich irgendwie zeigte". Henryk "Hubal" Dobrzanski und die nationalsozialistische "Partisanenbekämpfung" im Frühjahr 1940 von Daniel Brewing


    - "Alle Gebäude dieses Dorfes wurden dem Erdboden gleichgemacht und der Name des Dorfes ausgelöscht". Die "Vergeltungsaktion in Lidice" von Stefan Klemp


    - Die Massaker in Pancevo und Kragujevac im Herbst 1941. Zur deutschen Repressionspolitik gegenüber der Zivilbevölkerung im besetzten Serbien von Walter Manoschek


    - "...damit uns die Bevölkerung mehr fürchtet als die Terroristen". Repressionsmaßnahmen im besetzten Frankreich und die Deportationen in Konzentrationslager von Christine Eckel


    - Gouesnou - ein Massaker der deutschen Kriegsmarine in der Bretagne von Lars Hellwinkel


    - Vergeltung im Bombenkrieg. Lynchjustiz an alliierten Flugzeugbesatzungen in Deutschland, Österreich und Ungarn 1943-1945 von Georg Hoffmann.


    Das Buch kostet 24,90 Euro, kurz, bündig und verständlich geschrieben.


    Gruß aus München

    Marcus

    Suche ALLES zu Polizei-Bataillonen aus dem Wehrkreis VII und dem Einsatz in Slowenien sowie zur PV. Litzmannstadt
    "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)

  • Hallöle an alle,


    ich kann euch folgendes Buch empfehlen


    Krieg der Ratten. Duell in Stalingrad. von David L. Robbins.


    Habe es selber beim eigenen Keller entrümpeln wieder gefunden:)


    ist kein Sachbuch, sondern ein Roman. Glaube es ist die Buchvorlage für den Film " Enemy at the Gates ".

    Ich habe das Buch fast in einen Zug durchgelesen.

    Muss sagen es beschreibt fesselnd und spannend den ganzen Irrsinn des Kampfes um die Stadt an der Wolga

    aus Sicht diesmal des deutschen Scharfschützen

    Im Buch bekommt er einen deutschen Gehilfen ( Gefreiten )an seine Seite, der hofft nach Abschluss des Einsatzes mit den Schrafschützen den Kessel zu verlassen.

    Also wer von euch mal einen Roman statt ein Sachbuch oder Biographie den zweiten Weltkrieg lesen möchte..

    den empfehle ich das Buch sehr.

    Gibt es schon für wenig Kohle gebraucht.


    Gruß Stefan


    " Wer für die Freiheit stirbt, wird nie besiegt werden "

  • Hallo zusammen,


    ist dieses Buch empfehlenswert? Ich suche ein Nachschlagewerk zu ebendiesem Thema (Dienstgrade, [Tätigkeits-]Abzeichen etc.). Sammlerwerte sind mir egal.


    Und dann auch gleich die nächste Frage: Welches ist ein gutes Nachschlagewerk zu den Uniformen der Luftwaffe? Hier geht es mir um die einzelnen Uniformteile und deren (offizielle) Bezeichnungen. Auch hier sind mir Sammlerwerte egal. Gestoßen bin ich bisher auf Werner Horn, Die Uniformen der Deutschen Luftwaffe 1935-1945 sowie Gustavo Cao & Santiago Guillén, Deutsche Luftwaffe: Uniformen und Ausrüstung 1935-1945.


    Mir geht es vor allem darum, Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade etc. auf Fotos bestimmen zu können.


    Und vielleicht hat wer auch noch einen Tipp bezüglich Orden & Auszeichnungen ... bswp. Jörg-M. Hormann, Militärische Auszeichnungen 1935-1945. Orden und Ehrenzeichen der Wehrmacht?


    Vielen Dank für eure Antworten!

    Gruß

  • Hallo,

    das Buch von Brüggemann-Rowedder

    Deutschland im Spiegel seiner Abzeichen 1930-1945

    könnte ich dir als PDF zukommen lassen wenn du mir deine mail Adresse schreibst.

    Ist zwar nur schwarz weiss und schon etwas älter aber vielleicht reicht es dir ja.


    servus

    Manfred

    Keine Macht den doofen!

  • Guten Abend Manfred,


    Quote

    das Buch von Brüggemann-Rowedder

    Deutschland im Spiegel seiner Abzeichen 1930-1945

    könnte ich dir als PDF zukommen lassen

    Im Buch kein Hinweis auf´s Urheberrecht?

    Oder besitzt du gar das Urheberrecht?

    Du bietest es als PDF an...dann wirst du wohl auch die Rechte am Buch haben.


    Grüße Thomas

  • Hallo Karl,


    vielen Dank für die Tipps!


    Schlicht/Angolia ist ja auch nur noch antiquarisch zu horrenden Preisen erhältlich ... Hat vielleicht noch jemand Buchvorschläge zum Thema Uniformen/Abzeichen der Luftwaffe?


    Der Doehle ist natürlich fein - und als Neuauflage erschwinglich.

    Gruß

  • Hallo Thomas,

    tut mir leid daran hatte ich nicht gedacht.


    servus

    Manfred

    Keine Macht den doofen!


  • Hallo Karl,


    vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Doehle! Es sind nur leider in der Neuauflage ein paar Schreibfehler/Buchstabendreher drin, aber das lässt sich verschmerzen.

    Gruß

  • Hallo,


    bereits im Februar 2019 - also rund 100 Jahre nach der Versenkung dieses U-Bootes der kaiserlichen Marine - ist das Buch mit dem Titel "Kein Engländer soll das Boot betreten - Die letzte Fahrt von UC 71" im Rowohlt-Verlag erschienen. Am 4.September 2019 soll es nun eine öffentliche Lesung des Autors und Unterwasserarchäologen Florian Huber aus seinem Buch im Schifffahrtsmuseum in Brake/Unterweser geben: https://www.rowohlt.de/hardcov…ll-das-boot-betreten.html


    Gruß, J.H.

  • Hallo Leserinteressenten,


    ich bin nicht gerade ein großer Bücherwurm, aber wenn mich mal ein Buch zum Begeistern bringt, sogar schon bei der Vorstellung ( rbb-Talk: "Thadeusz" ), dann nehme ich mir die Zeit, um es zu erwerben und dann zu lesen!


    Ich empfehle Euch mal heute keine Literatur aus der Zeit des LdW/FdW, sondern eine gegenwärtige Aufarbeitung unseres Lebens :


    Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk


    "Die Übernahme"


    Inhalt :

    "Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Was genau lief im Osten ab, als er vom Westen übernommen wurde? Worin unterscheidet sich Ostdeutschland von anderen Regionen in der Bundesrepublik? Und weshalb sind Populisten und Extremisten hier so erfolgreich? Ohne Scheuklappen stellt der ostdeutsche Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk in seinem Buch harte Fakten neben persönliche Erfahrungen - und liefert damit das politische Buch der Stunde.
    Die Revolution in der DDR kam völlig überraschend. Als die Mauer fiel, hatte niemand damit gerechnet. Die Herstellung der deutschen Einheit erfolgte in einem rasanten Tempo. Fast nichts blieb im Osten so, wie es war. Die Menschen mussten ihren Alltag, ihr Leben von heute auf morgen komplett neu einrichten. Die sozialen Folgen waren enorm und sind im Westen bis heute meist unbekannt. Ilko-Sascha Kowalczuk erklärt in seinem kurzweiligen Essay, wie sich die Umwandlung Ostdeutschlands vollzog, welche Gewinne und Verluste die Menschen dort verbuchten und wie die ostdeutsche Gegenwart mit der Vergangenheit von vor und nach 1989 zusammenhängt. Er entfaltet dabei ein breites politisches, ökonomisches und gesellschaftliches Panorama - mit Ecken und Kanten, voller Überraschungen und Zuspitzungen. Eine kontroverse Debatte zum Jubiläum ist garantiert."


    Bem. : Weitere Angaben sind den Euch bekannten Stellen zu entnehmen........................…;)


    P.S.: Würde mich freuen, wenn es denn schon einer in den "Händen" gehabt hat?

    bis dann
    gruss Det


    Bitte Alles zur Vorbereitung und Durchführung des Sudeteneinsatzes 1938…...........