• Hallo Eumex,


    denk aber beim "Preis-Leistungsverhältnis" daran, Ferdinand ist bereits 2009 verstorben und es sind nur wenige Details zum Einsatz... ;)
    Wenn Du es "dringend" brauchst, kann ich es Dir auch zum Lesen usw. zusenden...


    Herzliche Grüße Dein Rolandus

    Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - man weiss nie, was man bekommt. Forrest Gump

  • Guten Abend Roland,


    hab gleich mit dem Sohn telefoniert,wir bleiben in Verbindung,denn seine Mutter weiß mehr !
    das Buch bekomme ich natürlich auch gleich mit !
    Trotzdem, Danke,für dein Angebot,aber ich möchte natürlich ein eigenes Exemplar.


    Servus Eumex :thumbup:


  • ...,denn seine Mutter weiß mehr !...:


    Hallo Eumex,


    dann lass mal bei Gelegenheit verlauten, was sonst noch so "bekannt" war und nicht geschrieben wurde :D


    Herzliche Grüße Dein Rolandus

    Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - man weiss nie, was man bekommt. Forrest Gump

  • Hallo an alle Bücherwürmer unter Euch


    habe mir zum Geburtstag mal folgendes Buch schenken lassen,


    Adam Makos. Mit Larry Alexander: Eine höhere Pflicht : wie ein deutscher Pilot seinem amerikanischen Feind im Zweiten Weltkrieg das Leben schenkte.


    Sehr interesante Lektüre über Fairniss und Menschlichkeit ( wobei das für den deutschen Piloten zu der Zeit auch anders ausgehen hatte können ) im zweiten Weltkrieg.
    Lässt sich sehr gut lesen und ist auch gut bebildert aus den pers. Archiven des deutschen Piloten und der amerikanischen Besatzung.


    Gruß Stefan

    " Wer für die Freiheit stirbt, wird nie besiegt werden "

    Edited once, last by Stefan71 ().

  • Hallo,
    hier ebenfalls eines, nicht mehr ganz neu, aber auch noch nicht alt, das mich auch sehr beeindruckt hat:
    Peter Spoden. Ich war Nachtjäger in Görings Luftwaffe. Essen 2002. Mehrere Auflagen unter teils anderen Titeln. Neu: Feinde in der Nacht. Mittlerweile in mehreren Sprachen, kann auch beim Autor direkt (mit Widmung) bezogen werden, siehe Internet: www.nachtjaegerspoden.de (Die e mail Adresse steht auch auf dem Buch hinten drauf).
    Aufzeichnungen über die Nachtjagd 1943/45.
    Viel Spaß beim Lesen
    Eberhard

    Suche alles über die 101. Jägerdivision.

    Edited 6 times, last by rebelau ().

  • Guten Tag Forum, Hallo miteinander....


    ich bin jetzt 67 Jahre alt und habe mich immer gefragt, wie es sein konnte, dass dem Mann, den man mit rollendem R vor Menschenmassen in Wochenschauausschnitten herumhampeln sieht, Millionen Menschen in die Katastrophe und in den Tod gefolgt sind. Zum ersten Mal habe ich Stephan Marks in "Warum folgten sie Hitler?" eine überzeugende Antwort gefunden. Eine Antwort auch auf meine Frage, warum meine Eltern nie wirklich über diese Zeit geredet haben: Sie hatten eine andere Gefühls- und Wahrnehmungswelt. Wie sollten sie uns das erklären? Was die Lektüre des Sachbuches aktuell macht, ist, dass Marks die Neonazis erklärt, die jetzt brandschatzend durch die Republik ziehen. Aus Scham entsteht die Überhöhung des eigenen Ichs oder der eigenen Gruppe, der man anzugehören glaubt. Absolut lesenswert!
    P.S.: Ich habe Herrn Dr. Marks nur bei einem Vortrag erlebt; dies ist also keine "Gefälligkeitswerbung" ;)


    Grüße...

  • Hallo!


    Hier ein Buchtip für alle die sich für die Eismeerfront interessieren:
    Gerda Smorra
    Mein lieber Matz!
    Briefe, Fotos, Kalenderaufzeichnungen meines unbekannten Vaters von der Eismeerfront 1941 - 1944
    Ach, Papa...
    Antwortbriefe deiner unbekannten Tochter 2011 - 2012


    Das Buch ist nicht ganz billig, wie selbst die Autorin sagt, hat auch keinen festen Umschlag. Gibt es auch als E-Book preisgünstiger.
    Obwohl ich die meisten Bücher über die Eismeerfront besitze, war ich doch angenehm überrascht über die vielen kleinen persönlichen Dinge die es gab, wovon ich keine Ahnung hatte bzw. worüber ich mir bisher keine Gedanken machte.. Sei es um die Wünsche an die Angehörigen was sie im nächsten Feldpostpäckchen senden sollen. Senf, Zwiebel, Schnürsenkel usw. ...." weil es die Dinge hier oben nicht gibt". Oder die Beschreibung des Lebens vorne im Graben als VB bei den "Jägern". Das Buch enthält eine Fülle vom Leben, vom Vegetieren wie es dort oben an der Eismeerfront war.


    Die Autorin hat sehr gut recherchiert aus den ihr zur Verfügung stehenden Büchern. Dokumente aus Archiven wie NARA hatte sie vermutlich nicht. Brauchte sie auch nicht, sie hat ihre Arbeit trotzdem gut gemacht.
    Ihre fiktiven Antwortbriefe waren mir manchmal gewöhnungsbedürftig. Vater begeisterter Berufssoldat, voll einverstanden mit der Regierung und was die tat - Tochter Nachkriegszeitgeist. Da ist Stress Programm. Aber dies muß jeder Leser mit sich selbst ausmachen wie er es sieht. Die Briefe und Tagebuchaufzeichnungen des Vaters sind Originale aus der Zeit. Ihre Antworten mit dem Wissen was wir heute haben.
    NB.: Ich kenne Frau Smorra nicht, obwohl ich gerne mit ihr an die Eismeerfront gefahren wäre als sie den alten Kriegsschauplatz und ihren Vater in Petschenga besuchte.


    Grüße
    Gerhard

  • Moinsens,


    kann mir jemand den Unterschied zwischen der einbänden und der zweibändigen Ausgabe von "Der lange Weg 1939-1945 - Chronik eines deutschen Soldatenschicksals" von Gerhard Siegle besteht?


    Medimops hat mir die falsche Ausgabe geliefert (zweibändige und davon auch nur Band 2, anstatt der einbändigen Gesamtausgabe)


    Gruß


    B.

  • Hallo B.,


    die Erstauflage war gebunden mit SU, ca. 1000 Seiten.
    Ca. 20 Jahre später gab es dann eine günstige "Studentenversion".
    Da bei dem Seitenumfang eine Softcovervariante fast schon reißen würde,
    hat man diese auf 2 Bände gesplittet


    Eine echte Leseempfehlung


    Gruß
    Udo

  • Hallo zusammen,


    gibt es vielleicht ein Buch in welchem die Ausbildung (zum Grenadier) bei der Wehrmacht beschrieben wird? Ich habe zahlreiche Briefe meines Großonkels in welchen er ein bisschen berichtet, was sie in der Ausbildungszeit (Ende Juli bis Ende November 1942 an der belgischen Küste) gemacht haben, bevor es an die Front nach Südrussland ging. In Südrussland ist er dann vermutlich gefallen oder in Gefangenschaft gekommen (Status bis heute vermisst).


    Ich möchte gerne mehr erfahren: Welche Schwerpunkte gab es bei der Ausbildung (zum Grenadier), wie waren die Tagesabläufe, worauf wurden die Soldaten speziell gedrillt, ...


    Viele Grüße,


    Boris

    Edited once, last by bemarx ().

  • Hallo Boris,


    mein Tipp: Besorge Dir eine Wehrmachtsausgabe des Reibert.
    Wilhelm Reibert: Der Dienstunterricht im Heere" Verlag Mittler&Sohn 1934-1944(?).
    Es gab Ausgabe für verschiedene Waffengattungen. Hier wäre die Ausgabe für den " Schützen in der Schützenkompanie" richtig.
    Im Reibert findest Du Ausbildungsinhalte etc.
    Beste Grüsse
    Ingo

  • Hallo Ingo,


    besten Danke für den Buchtipp! Habe das Buch bestellt und bin gespannt, was ich zur Ausbildung alles darin finden kann.
    Viele Grüße,


    Boris

  • Hallo zusammen,


    in einem Thread hier im Forum ("Tätigkeit eines Melders im täglichen Dienst???") wird folgendes Buch empfohlen:


    York Helm: Die Ausbildung des InF.-Kompanietrupps, zweite neubearbeitete Auflage, Berlin 1940


    Ich würde mir dieses gerne besorgen um mehr darüber zu erfahren, was mein Großonkel als Melder machen musste und wie er ausgebildet wurde. Leider kann ich das Buch im Internet, weder bei Google noch bei Amazon, finden. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp oder sind vielleicht die Angaben nicht korrekt?


    @ Ingo: Danke nochmal für den Tipp mit dem Reibert: Habe schon sehr viele interessante Infos gefunden und nun ein viel besseres Bild, was damals bei der Ausbildung zum Infanteristen ablief.


    Viele Grüße,


    Boris


    Thread verlinkt, Diana

    Edited once, last by bemarx ().

  • Hallo Eumex,


    vielen Dank für die Links!
    Die Bilder sehen vielversprechend aus...
    Schöne Grüße,


    Boris

  • Hallo,


    bereits am 12.Mai 2016 wurde der oben genannte Real-Roman des Franzosen Yves Bertho erstmalig in Deutschland veröffentlicht. Bertho war im Jahr 1943 als zwangsverpflichteter Schlosser bei dem Apparate- und Behälterbau-Unternehmen Francke-Werke AG in Bremen eingesetzt, in deren Fabrik in Bremen-Neustadt u.a. auch Flugzeugmotoren instandgesetzt wurden. Die Originalausgabe seines Buches in französischer Sprache erschien bereits in den siebziger Jahren und wurde erst rund vierzig Jahre später in die deutsche Sprache übersetzt und durch den Kellner-Verlag herausgegeben. Ein Beitrag zur damaligen Buchpremiere ist bei Radio Bremen zu finden, eine Bezugsquelle und weitere Info zum Buch gibt es auch beim Kellner-Verlag: http://www.radiobremen.de/kult…ierre-peter-pjotr100.html und http://www.kellnerverlag.de/ich-war-pierre-peter-pjotr.html


    Gruß, J.H.

  • Hallo,


    ich habe letztens in der Buchhandlung von MICHAEL LÜDERS " Die den Sturm ernten: Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte "in der Hand gehalten.
    Da ich gerne die Bücher von Scholl - Latour gelesen habe , und der Lüders als sein " inoffizieller " Nachfolger gehandelt wurde , habe ich mir das oben genannte Buch gekauft.
    War sehr interessant das Buch, vor allem über die Ursachen und Hintergründe für den Stellvertreterkrieg in Syrien.....


    Für alle Leser die sich abseits des Mainstreams darüber was lesen wollen ist das Buch zu empfehlen
    Nicht umsonst ist es unter den Top 10 der Sachbücherliste.


    Gruß Stefan71

    " Wer für die Freiheit stirbt, wird nie besiegt werden "

    Edited 2 times, last by Stefan71 ().

  • Hi Stefan,


    danke für den Tipp - werde mich mal schlau machen dazu;
    bin gespannt, ob Michael Lüders ein "würdiger Nachfolger"
    Scholl-Latours ist.


    Wo aber ist der Zusammenhang zu unseren Themen hier;
    bei Deinem anderen Buchhinweis war's klar (s.o.) - hier
    kann ich den nicht erkennen ;( .


    Grüße, Kordula

    Slava Ukraini!

  • Hi Stefan,


    Wo aber ist der Zusammenhang zu unseren Themen hier;
    bei Deinem anderen Buchhinweis war's klar (s.o.) - hier
    kann ich den nicht erkennen ;( .


    Grüße, Kordula


    Hallo


    okay das Buch behandelt die derzeitige Katastrophe in Syrien und geht am Thema zweiter Weltkrieg etwas vorbei, jedoch geht das Buch detailiert auch auf die Vorgeschichte " willkürliche Grenzziehungen
    von den ehemaligen Besatzungsmächten England und Frankreich vor und nach dem zweiten Weltkrieg in dem Gebiet ein.
    Das sich daraus so eine Katastrophe entwickelt konnte man zum damaligen Zeitpunk nicht ahnen.


    Hoffe es ist für einige Leser trotzdem interessant


    Gruß Stefan

    " Wer für die Freiheit stirbt, wird nie besiegt werden "

    Edited once, last by Stefan71 ().