Hallo liebe Forengemeinde,
Nach einiger Zeit der Versenkung im Studium will ich auch hier wieder häufiger auftauchen - das jedoch gleich mit einer hoffnungsvollen Bitte:
Ein Beschäftigungsfeld meines ausklingenden (Geschichts-)Studiums sind die sog. "Knipser"-Aufnahmen dt. Wehrmachtsoldaten und die daraus entstandenen (privaten) Fotoalben. D.h. ich ziele nicht auf die großen Bekannten wie den "Stroop-Bericht" oder das "Auschwitz-Album" (etc.), sondern vielmehr auf die Ansammlungen von Alltagsaufnahmen unterschiedlichster Soldaten, die auf diesem Wege ihre Erfahrungen und Eindrücke an allen Frontbereichen und in den Hinterlanden festgehalten haben.
_____
Ich will an dieser Stelle nicht weiter in die Thematik eintauchen, allen interessierten kann dieser Thread aber gerne als Diskussions- und/oder Nachfrageplattform dienen.
_____
Da sich aus diesem Themenkomplex meine Abschlussarbeit abzuzeichnen beginnt, lag der Gedanke nahe das geballte Fachwissen dieser Plattform mit in meine gerade beginnenden Recherchen einzubeziehen. Der Themenkomplex "Fotoalbum" ist in der Geschichtswissenschaft noch ein relativ schwach beleuchteter, umso karger wird es, wenn man sich auf ein bestimmtes Themenfeld (>Wehrmacht / Privat-Alben) einzugrenzen beginnt. Die Diskussion um die Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht" hat zwar einiges an Material produziert, doch ist die Ausrichtung dieser Beiträge i.d.R. sehr speziell und entspricht nicht unbedingt meinem Fokus. Mit eurer Hilfe hoffe ich nun erste Lektüre-Vorschläge sammeln zu können, die meine Ausgangsbasis für alle weiteren Untersuchungen darstellen kann/könnte. Ein sehr schönes Beispiel dafür ist z.B. die Magisterarbeit Kerstin Wölkis: "Krieg als Reise. Die Wahrnehmung Frankreichs durch deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg" von 2006/2007 (online >hier< einzusehen).
Nachtrag: Ein weiteres (von mir bestelltes, aber noch nicht gesichtetes) Buch ist die Austellungspublikation Petra Bopps: "Ausstellung Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg" von 2009/10.
Über jedweden Hinweis auf Materialsammlungen freue ich mich natürlich auch!
Sollte ich mich zu knapp ausgedrückt haben und noch Klärungsbedarf vorhanden sein, stehe ich selbstredend für weitere Nachfragen bereit.
Vielen Dank für eurer Interesse,
Beste Grüße,
Isbjoern