Truppenkennzeichen u. Embleme der dt. Ordnungspolizei 1939-1945

  • Hallo zusammen,


    in einem Dokument über die "Polizei-Sicherungs-Abteilung an der Durchgangsstraße IV" (Findbuch 500) fand ich folgende Information.


    Als zusätzliches taktisches Zeichen auf den Kfz. führt die Pol.-Sich.-Abt. ein Eichhörnchen.


    Herzlichen Gruß

    Dieter

  • Hallo Kollegen,
    ich bezweifle, dass es sich bei dem Dreieck auf dem Bwg.Krad Pol-63547 (Foto von Schutzmann am 27. Juli 2013) um das Truppenkennzeichen des Pol.Btl. 322 handelt.
    Auf dem anhängenden Foto sind auf dem Kotflügel das gleiche Dreieck aber auch das Wappen der Stadt Köln zu sehen. Wie passt das zusammen?!?
    Das Foto mit dem Lkw Pol-7821 wurde 1941/42 im Bereich "Mitte" aufgenommen. Könnte das Dreieck für Pol.Rgt. Mitte stehen?
    Einen schönen dritten Advent wünscht
    Werner

    Hallo alle,


    Hier sind weitere Beispiele dieser Art. In diesem Fall auch Kotflügel (einschließlich POL-63419) und Motorradplatten.


    A.jpg


    A-Detail.jpg


    B.jpg


    B-Detail.jpg


    b-detail2.jpg



    Gruße,

    Gerard

  • Hallo alle,


    Hier ist ein Bild von mehreren Polizeischildern:


    POL-72005

    POL-72007

    POL-72008

    POL-7200X

    (Unbekannt)

    (Unbekannt)


    Welche sind aus dem Bereich:


    'RFSSuchdDtPol (Hauptamt Sicherheitspolizei)

    POL-71001-73000'


    Das Symbol Xa steht für Sonderkommando 10a. Auch das Spielkartensymbol. Hier gibt es zusätzliche Bilder und Informationen, andere Bilder vom selben Ort, Datum und Uhrzeit, die SK-10a zeigen, auch eine Notiz von einer Person, die den Ort bis heute kennt (unzugänglich):


    https://www.wehrmacht-awards.c…3-polizei-vehicles-thread



    image_4668559.jpg


    Beachten Sie auch, dass das Fahrzeugabzeichen so angepasst ist, dass es ein Kreis mit SS-Xa ist


    image_4668560.jpg


    image_4668561.jpg


    image_4668562.jpg



    Gruße,

    Gerard

  • Hallo alle,


    Hier ist ein weiteres Symbol für den Thread. Dieser Löwe zeigt je nach Platzierung nach rechts und auch nach links.

    Diese Bilder stammen aus einer Fotogruppe, zu der sowohl die Heer Feldgendarmerie als auch die Polizei gehören.


    Die Nummernschilder folgen einigen der Nummernschilder in diesem Album hier der Gendarmerie Schule Suhl:

    http://www.militaria-archive.c…rieschule-Suhl/index.html


    POL-1687


    Pol-Feldgend-011.jpg


    Detail


    Pol-Feldgend-011-detail.jpg


    POL-1663

    Pol-Feldgend-051.jpg


    Unknown plate

    Pol-Feldgend-008.jpg


    Ich konnte keine genaue Übereinstimmung mit dem taktischen Symbol 'Mot' finden;


    https://www.wwiidaybyday.com/emblems/taktik/tacticalmain.htm

    &

    https://www.wwiidaybyday.com/e…taktik/infanterietact.htm


    Platten hier:

    POL-1687

    POL-1663


    Wenn jemand Informationen zum Hinzufügen oder andere Beispiele hat, wäre ich daran interessiert zu hören.


    Gruße,

    Gerard

  • Hallo Gerard,


    herzliche Grüße nach Irland.


    woraus ergibt sich Deine Meinung, dass das Fahrzeug POL 72005 mit der Kennzeichnung Xa zum Sonderkommando 10a gehört?

    Zwar bedeutet das X bei den römischen Ziffern die Zahl 10, aber die Fahrzeuge POL 72007 und 72008 haben XXa, und ein Sonderkommando 20a gab es nicht.

    Diese Kennzeichen auf dem Kotflügel müssen also eine andere Bedeutung haben.


    Dieter

  • Gute Tag,


    auf dem Fahrzeug Pol 72005 ist "X a" zu lesen, auf den Fahrzeugen Pol 72007 und Pol 72008 jedoch "XX a". Wenn man über Sonderkommandos liest, werden diese durch arabische Zahlen unterschieden. Und nun auf den Kotflügeln der Autos sollen es nun römische Zahlen sein? Außerdem würden die "X a" und die XX a" ja dann zwei verschiedene Sonderkommandos bedeuten, davon eines (XX a oder 20 a) welches es nicht einmal gab.

    Wie Dieter bin ich ebenfalls verwundert.


    Freundliche Grüße


    Peter

    (PH)

  • Hallo Dieter/Peter,


    Bitte beachten Sie den Link, den ich oben gepostet habe.


    An den übrigen Bildern dieser Gruppe habe ich kein Copyright und kann sie daher hier nicht posten (auch ein Poster in diesem Thread kennt diesen Gebäudehof persönlich).


    Es sind Fotografien aus einer Gruppe, die den gleichen Ort, den gleichen Hund, den gleichen Hof, die gleichen Fahrzeuge und den gleichen Tag zeigen.


    Wenn man sich diese Gruppe von Bildern ansieht, einschließlich des Hundes, der in Innenbildern und Außenhofbildern zu sehen ist, zeigen sie ohne jeden Zweifel eine Einheit der Einsatzgruppe.


    Diese Bilder stammen aus einer Gruppe, die das Grab eines Mannes aus SK10-a enthält. Sein Grabmal bestätigt dies 'Sonder.Kdo.10a'.


    Ancestry verzeichnet ihn als:


    Name: Heinrich Woche

    Rang: Reservist

    Geburtsdatum: 14. Aug 1910

    Geburtsort: Berlin

    Militärische Einheit: Einsatzgr D

    Sterbedatum: 10. April 1942

    Sterbeort: Mariupol

    Identifikationsnummer: G-A 323/0719


    Dieses Gerät ist meiner Meinung nach also zweifellos SK-10a.


    Das erklärt die SS-Xa-Kennzeichnung auf den Fahrzeugen. Auch die einzigartige Fahrzeugplakette, die individuell angepasst ist und für die es keine andere Erklärung gibt, die mir bekannt ist.


    Ich weiß nicht, warum einige Fahrzeuge XX-Markierungen haben, vielleicht ist dies eine Art von Unterscheidung, die unbekannt ist. Beachten Sie auch, dass alle Platten im Sortiment sind:


    'RFSSuchdDtPol (Hauptamt Sicherheitspolizei)

    POL-71001-73000'


    Grüße,

    Gerard

  • Hallo Gerard,


    ich bezweifele nicht, dass es sich um Fahrzeuge der Sicherheitspolizei handelt und dass Du Bilder kennst, die auf das Sonderkommando 10a hinweisen.

    Das erklärt aber nicht die unterschiedlichen Kennzeichnungen mit den römischen Ziffern Xa und XXa auf den Kotflügeln.


    Vielleicht finden andere Leser eine Erklärung.


    Herzlichen Gruß

    Dieter

  • Hallo Gerard und Forum,

    alle abgebildeten, sehr unterschiedlichen. Fahrzeuge zeigen die selben Symbole. Auch Pol-72005 zeigt XXa, das vordere X ist durch die Krümmung des Kotflügel, wie das erste S von SS, aber nur in Ansätzen zu sehen.

    Die beiden XX sind jedoch nicht gleich ausgeführt! Das erste X ist oben offen und unten sind die Schenkel direkt verbunden, also zu einem Dreieck geschlossen. Das zweite X ist oben und unten offen und mit Ober- und Unterstrich versehen. Das zweite Xa könnte durchaus für 10a stehen! Das erste X hat eine ganz andere Bedeutung.

    Eine Entschlüsselung der Symbole könnte sein:

    SS = SS

    erstes X = Sonderkommando

    zweites Xa = 10a

    O = Einsatzgruppe D

    Zur Bestätigung meiner Vermutung bräuchten wir aber weitere Fotos von Fahrzeugen der Einsatzgruppen und Sonderkommandos.

    Beste Grüße

    Werner

  • Guten Tag,


    möchte noch darauf hinweisen, dass die Fahrer der Fahrzeuge des Sonderkommandos offensichtlich keine deutschen Uniformen tragen, sondern sowjetische Bekleidung, so wie sie damals bei einheimischen Hilfskräften u.a. der Sicherheitspolizei üblich war.


    Freundliche Grüße


    Peter

    (PH)

  • Hallo zusammen,


    hier ein mal ein neues Polizeibild. Truppenkennzeichen sind zwei Eichenblätter. Das Bild ist ein Internetfund und die Rückseite ist nicht beschrieben. Vielleicht ist das etwas für unsere Polizisten hier im Forum.


    Viele Grüße


    Sten

  • Hallo zus,


    nach langer Zeit hebe ich das ungeklärte Thema wieder aus der Versenkung.

    Die TKZ konnten bislang nicht zugeordnet werden.

    Vielleicht kommt ja diesmal was heraus?


    Grüße, ZAG

  • Hallo ZAG,


    schau mal, wurde das hier nicht beantwortet?



    Herzliche Grüße Dein Roland

    Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - man weiss nie, was man bekommt. Forrest Gump

  • Moin zusammen,


    genau, das hatte ich aufgelöst und ich hab auch einige Fahrzeuge mit dem TKZ (vor 2 Wochen erst wieder ein entsprechendes Foto eines Steyr 250 Führerwagens gekauft).


    VG

    THWler

    Auf der Suche nach Informationen und Relikten der Technischen Nothilfe (TN), den Technischen Truppen (Technische Abteilungen und Bataillone) und dem Sicherheits- und Hilfsdienst (SHD)-/Luftschutz (LS)-Abteilungen/Luftschutzpolizei.

  • Moin Moin,



    welches Pol.-Kennzeichen hatte denn das Kfz auf dem von Dir neu erworbenen Foto... :/ :saint:


    Herzliche Grüße Roland

    Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - man weiss nie, was man bekommt. Forrest Gump