Hallo,
weiter geht es.
1.6.1940
Um 5.00 Uhr hat die Div. den neuen Raum erreicht.
18.30 Uhr trifft Korpsbefehl ein,
Verwendung der Div. als Besatzungstruppe beabsichtigt.Division muß am 2.6.40 14.00 Uhr marschbereit in östl. oder südostw. Richtung sein.
IR 338 und AR 208 sind wieder der Division unterstellt.
Div.Befehl zum Abschluß der Kämpfe geht hinaus.
In der Nacht keine besonderen Ereignisse.
2.6.1940
Um 8.00 Uhr trifft Korpsbefehl ein,
Es besteht die Möglichkeit,daß die Div. noch bei den Abschlußkämpfen um Dünkirchen eingesetzt wird.
Div. hält sich ab Mittag abmarschbereit nach Westen.
Div. wird dem IX.AK unterstellt.
12.00 Uhr Orientierung des IX.AK,
Franzosen halten Linie Bray-Dunes-Ghyvelde-les Noeres.
IX.AK greift am 3.6.40 an.
Div. hält sich bereit hierzu eingesetzt zu werden und schließt nach Westen auf.
Ein Rgt. (Div. bestimmt IR 337) wird 56.ID unterstellt und löst dort IR 171 ab.Das Rgt. ist sofort über Nieuport in Marsch zu setzen.
Pi.Btl.208 wird in Gegend südl. Pervyse in Marsch gesetzt.
Um 22.50 Uhr geht Div.Befehl hinaus,
208.ID (ohne IR 337) stellt sich südl. des Furnes-Kanal so bereit,daß sie 216.ID im Angriff gegen Dünkirchen ablösen kann.
IR 337 verstärkt durch 2./Pi.Btl.208 wird 56.ID zum Kampf gegen Dünkirchen unterstellt und nach La Panne-Duinhoek zugeführt.
Um 23.00 Uhr ist Pz.Jäg.Abt.208 vom Küstenschutz abgelöst und meldet sich bei der Div. zurück.Sie erreicht Cosyde zur Verfügung der Division.
3.6.1940
Nachts trifft Korpsbefehl ein,
der am 3.6.40 vorgesehene Angriff auf Dünkirchen wird erst am 4.6.40 durchgeführt.
Um 9.00 Uhr erneuter Korpsbefehl,
208.ID löst am 3.6.40 die 56.ID ganz ab und stellt sich zum Angriff am 4.6.40 bereit.
11.00 Uhr geht Div.Befehl hinaus,
IR 309 wird in vorderer Linie links neben IR 337 eingesetzt,löst linken Abschnitt IR 337 ab.
12.00 Uhr Befehl an IR 338 erreicht zur Verfügung der Div. den Raum Oost-Dünkerke-Cosyde.
Ein verstärktes Btl. ist im Abschnitt Cosyde-La Panne zum Küstenschutz einzusetzen.
Um 14.10 Uhr hat die Div. den Abschnitt der 56.ID übernommen.
15.30 Uhr Korpsbefehl,
Angriff am 4.6.40 11.00 Uhr.
Wird beim Gegner Ausweichen erkannt,sofort nachstoßen.
Angriffsziel: Malo les Bains-Rosendael;
4.6.1940
Um 1.00 Uhr geht Div.Befehl zum Angriff 4.6.40 11.00 Uhr hinaus.
208.ID greift im Rahmen des IX.AK den Feind,der in ausgebauter,tiefgegliederter Dünenstellung 800 m ostw. Braybunes zäh verteidigt,an und stößt zwischen Nordsee und Kanal de Dünkerke bis Malo les Bains und Rosendael vor.
In vordere Linie: IR 337 rechts,IR 309 links;
Um 5.00 Uhr versucht IR 337 auf eigenen Entschluß in die feindl. Stellung einzubrechen.
Es gelingt II./IR 337 in Bray-Dunes,III./IR 337 in Zuydeoote einzubrechen.
Der Durchbruch auf Dünkirchen gelingt.
IR 309 schließt sich an.
Um 7.15 Uhr hat III./IR 337 Dünkirchen erreicht.
Unabsehbare Massen von Gefangenen ergeben sich,Masse der 60.franz.Div. kapituliert.
10.30 Uhr befiehlt das Korps,die Masse der Div. in Malo les Bains anzuhalten.
Um 13.00 Uhr geht Div.Befehl hinaus,
Alles bleibt bis 5.6.40 an Ort und Stelle.
Div. wird dem X.AK unterstellt.
Maßnahmen zum Abtransport der Gefangenen werden getroffen.
I./IR 338 wird hierzu eingesetzt.
Um 15.00 Uhr verlegt der Div.Stab nach La Panne.
18.00 Uhr nach Aufnahme der Verbindung,zum Stab X.AK,ergbt,daß die 208.ID zum Küstenschutz eingesetzt wird.
Abschnitt: Ostende einschl.-Gravelines einschl.
Nachts keine besonderen Ereignisse.
Ende
Die 208.ID kam im Westfeldzug nicht mehr zum Einsatz.
Gruß Micha
Quelle: KTB 208.ID;