Hallo Peter,
wo ist das Problem?
Du hast eine Frage und Mitglieder des Forums versuchen dir diese zu beantworten!
Das ist alles.
Grüße Thomas
Hallo Peter,
wo ist das Problem?
Du hast eine Frage und Mitglieder des Forums versuchen dir diese zu beantworten!
Das ist alles.
Grüße Thomas
Hallo Peter, hallo Thomas,
bei Überprüfung habe ich gesehen: Auch das Datum des Poststempels (16.09.1943) würde mit den Daten des LdW zur 3.Lw.-Feld-Division übereinstimmen !
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
P.S. Wenn wir noch weiterforschen sollten, ist das Thema vielleicht in diesem Unterforum nicht ganz richtig ?
FLG (bzw. FLGK) = Feldluftgau(kommando); s. Posts ab S.4;
auch bestätigt durch: Ämter, Abkürzungen ...; eingetragen; kkn
Hallo,
Auch in anderen Formen beschäftigt man sich mit Abkürzungen:
http://www.bdph.de/forum/showthread.php?t=2972
Viele Grüße
Steffen
Hallo,
Ich hatte vor langer Zeit, angedroht, ähhh, angekündigt aus:
Boog u.a. (Hrsg.): Der Angriff auf die Sowjetunion, Frankfurt 1991,
die Abkürzungen weiter durchzusehen.
Dies soll nun endlich geschehen.
K-N
Zu den dortigen Fragezeichen:
KTA – Kranken-Transport-Abteilung
NZ – Nachrichtenzug
beide bestätigt u.a. durch: Abkürzungen der NS-Zeit. In: IfZ (Hrsg.)
Ämter, Abkürzungen, Aktionen des NS-Staates, München 1997
Viele Grüße
Steffen
Alle Abk. sind übertragen.
Nachweise zu KTA und NZ stehengelassen. Kordula
Liebe Kordula,
noch ein paar Abkürzungen:
aus: Westarpscher Taschenkalender für die Luftwaffe 1939/40, Grimmen 1939
A.V.G. - Angestellten-Versicherungsgesetz
A.T.O. - Allgemeine Tarifordnung für Gefolgschaftsmitglieder im öffentlichen Dienst
B.D.A. - Besoldungsdienstalter
B.D.O. Luft (L) - Besondere Dienstordnung für den Bereich des Reichsluftfahrtministeriums
B.O. - Beschwerde-Ordnung
B.V. - Besoldungsvorschrift
D.A.Df. - Dienstanweisung zur Beurteilung der Dienstfähigkeit usw.
D.L.A. - Deutscher Luftfahrzeugausschuss
D.W.V. - Dienstwohnungsvorschrift
F.B.O. - Fernmeldebetriebsordnung für die Verkehrsflugsicherung
F.U.G. - Familienunterstützungsgesetz
H.D.St.O. - Disziplinarstrafordnung für das Heer
H.K.R.O. - Kassen- und Rechnungsordnung für das Heer
H.M. - Allgemeine Heeresmitteilungen
H.V. - Heeresverwaltung
H.V.Bl. - Heeresverordnungsblatt
Kch.V. - Vorschrift für die Verwaltung von Truppenküchen
L.D.G.O. - Dienst- und Geschäftsordnung für die Militärgerichte der Luftwaffe
L.G.K. - Luftgaukommando u. Luftwaffenkommando
L.R.u.V. - Verordnung über Rang- und Vorgesetztenverhältnis der Soldaten der Luftwaffe
L.V.Bl. - Luftwaffen-Verordnungsblatt
LuftV.O. - Luftverkehrsordnung
L.Z.M. - Luftzeugmeister
M.E.O. - Militär-Eisenbahnordnung
M.St.G.B. - Militärstrafgesetzbuch
M.St.G.O. - Militärstrafgerichtsordnung
N.f.L. - Nachrichten für Luftfahrer
R.B.Bl. - Reichsbesoldungsblatt
R.D.St.O. - Reichdienststrafordnung
R.G.Bl. - Reichsgesetzblatt
R.K.M. - Reichskriegsminister
R.K.Min. - Reichskriegsministerium
R.L.M. - Reichsluftministerium
R.u.B.Bl. - Reichhaushalts- und Besoldungsblatt
R.V.G. - Reichsversorgungsgesetz
R.V.O. - Reichsversicherungsordnung
Rw.M. - Reichswehrminister
ab S übertragen; kkn
Viele Grüße und Danke fürs einarbeiten.
Steffen
PS: Abgeglichen ist schon.
Hi Steffen,
allerherzlichsten Dank für unermüdliche Zuarbeit .
Bei Gelegenheit wird alles übertragen .
Heute weiter ergänzt, einiges zusammengefaßt, erled. Beiträge gelöscht.
Beiträge mit Links zur Erläuterung einer Abkürzung bleiben stehen.
Wem also jetzt ein Beitrag fehlt ... .
Wie immer die Bitte, Fehler zu melden.
Um neue Angaben bitte ich nicht .
Grüße, Kordula
QuoteDisplay More
Guten Abend!
In diesem Verzeichnis hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen:
Feldeisenbahndirektion = FBD
zusätzlich von mir noch Abkürzungen zum Einarbeiten
FV-Feld = Fahrdienstvorschrift für den Feldeisenbahnbetrieb
Bbv = Bahnbevollmächtigter
Elu = Eisenbahnluftschutz
Eluri = Eisenbahnluftschutz-Richtlinien
Eluz = Eisenbahnluftschutzbezirkstelle ( bei jeder RBD eingerichtet )
FBL = Feldbetriebsleitung ( Chef des Tranportwesens in Warschau )
Etra = Eisenbahntransportabteilung
Hallo,
Könnte mir bitte jemand sagen, was die Abkürzungen aus dem Dritten Reich bedeuten.
BTV, BDO, DHV
Danke und Gruß,
Michi
Hallo Michi,
ich versuch's mal:
BDO = Bund Deutscher Osten
http://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Deutscher_Osten
DHV = Deutschnationaler Handlungsgehilfenverband
http://de.wikipedia.org/wiki/D…Handlungsgehilfen-Verband
Bei BTV muss ich passen
Gruß, Stefan
Hallo Michi,
Ich welchem Zusammenhang sind Dir diese Abkürzungen denn untergekommen?
Je nachdem gibt es mehrere Möglichkeiten:
BDO - Besondere Dienstordnung
oder - Bund Deutscher Osten
oder - BdO - Befehlshaber der Ordnungspolizei
DHV
dafür hätte ich 9 !! - Möglichkeiten vom Deutschen Holzbau-Verein bis Deutschen Harmonika-Verband. (kein Witz!)
BTV
Beamten-Tarif-Vetrag ??
Wie Du erkennst ist der Zusammenhang wichtig.
Viele Grüße
Steffen
BDOs ergänzt. Kordula
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Danke und Gruß,
Michi
Hallo zusammen,
und schon wieder eine Frage zu einer Abkürzung aus dem Marine-Bereich:
Was ist "B.L.K."?
Es handelt sich dabei um folgenden Belegausschnitt:
[Blocked Image: http://img716.imageshack.us/img716/2640/59874001.th.jpg]
Hallo,
evtl. Bau Lehr Kompanie.
Im Zusammenhang mit der Werft erscheint es mir möglich.
Viele Grüße
Steffen
Hi,
der Gefreite Kunze schreibt das große "S" so, daß es wie eine "5" aussieht;
vgl. das S von Seebeckwerft. Die Abk. dürfte also S.B.L.K. sein.
Was es heißen könnte, ist offen.
Gruß, Kordula
Moin in die Runde,
ich rate auch mal mit.
Vielleicht hilft es, was wenn man sieht, was in Seebeck gebaut wurde - U-Boote.
Diese wurden in Block- oder Sektionbauweise gebaut.
Meistens gab es in diesen Werften gerade auch 1944 Zwangsarbeiter.
Also einfach so: Sektionsbaulagerkommandantur SBLK.
(Passt natürlich nicht zum lesbaren Inhalt des Briefes, aber vielleicht irgendwo ein Anfang)
Gruß
Rudi
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Der "Gefreite Kunze" schreibt ja seine Ansichtskarte an einen Empfänger in Mittweida.
Ein "Gefreiter Kunze", gebürtig am 1.2.1925 in Königshain-Mittweida ist lt. Gräbersuche am 29.11.1944 verstorben und ruht in Inden-Pier (das ist in der Nähe von Düren).
Ob Zufall oder sonst was.
Weiße Grüße
m.
Guten Tag,
im Landesarchiv Berlin habe ich in den Unterlagen des Robert-Koch-Krankenhauses zwischen anderen Aktenvermerken ein zwei-
seitiges Dokument zum Thema Abkürzungen entdeckt. Ich habe mich entschlossen, eine Abschrift davon hier einzustellen.
Von den darin geäußerten diskriminierenden antisemitischen Äußerungen distanziere ich mich ausdrücklich.
Diese geben die Meinung des Äußerers - Jodl - wieder und sind für mich absolut inakzeptabel.
(Anmerkung: Jodl wurde im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess schuldig gesprochen und am 16. Oktober 1946 in Nürnberg hingerichtet.)
Margarete
Seite 1
Der Oberbürgermeister-----------------------------------------------Berlin, den 6. August 1941
----HV II Sch------------------------------------------------------------Anr. : Stadtverw. 3056
Missbrauch von Abkürzungen
Nachstehend bringe ich den Erlaß des Reichsministers
und. Chef der Reichskanzlei vom 7. 6. 1941 - Rk. 7806 B -
( Reichsminister des Innern vom 20.6.1941 - VI d 250 II/41 -)
-------------------------------------------------------------4405
mit einer Anordnung des Chefs des Wehrmachtführungsstabes im
Oberkommando der Wehrmacht vom 10.3.1941 über den Mißbrauch
von Abkürzungen zur Kenntnis und Beachtung.
Im Auftrage:
Dr. Müller - Wieland
An
die Beigeordneten der Hauptverwaltung,
die Bezirksbürgermeister,
die Dienststellen der Hauptverwaltung,
die städt. Eigenbetriebe,
die städt. und überw. städtischen Gesellschaften.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Abschrift.
Der Reichsminister und Chef---------------------------------Berlin W B (?), den 7. Juni 1941
der Reichskanzlei-----------------------------------------------Voßstr. 6
Rk.7806 B
Betr. Abkürzungen.
Der Chef des Wehrmachtführungsstabes im Oberkommando der
Wehrmacht hat die im Abdruck beigefügte Anordnung über den Miß-
brauch von Abkürzungen erlassen.
Die Anordnung entspricht der Auffassung des Führers. Ich
bitte für ihre Beachtung auch in Ihrem Geschäftsbereich Sorge tra-
gen zu wollen. Von einer Veröffentlichung der Anordnung bitte ich
abzusehen.
An
die Obersten Reichsbehörden---------------------gez. Dr.Lammers.
-------------------------------------------------------------Abschrift
Seite 2
-------------------------------------------------------------Abschrift
Der Chef des Wehrmachtführungsstabes
im 0berkommando der Wehrmacht-------------------Führer-Hauptquartier, den 10. 3. 41
L II 0rg 762/41
Die Abkürzungsbezeichnungen für Einrichtungen und Geräte
der Wehrmacht sowie die Bildung von Stummelwörtern (Wifo, Wam,
Stalag, Rekodeis, Etra, Stukas usw.) haben in Wort und Schrift
zu einem unerhörten Mißbrauch geführt.
Auch die Sprache ist ein Zeichen der Kultur eines Volkes.
Je primitiver ein Volk, um so primitiver auch seine Sprache. Das
deutsche Volk hat eine besonders reiche und lebendige Sprache.
Ich muß es daher als eine Barbarei bezeichnen, wenn sich
Büroerfindungen schlimmster Art allmählich in der militärischen
Sprache, von da aus in der Presse und dann im ganzen deutschen
Volk breit machen. Man sollte sich doch darüber klar sein, daß
diese Methode, Stummelwörter zu bilden, kaufmännisch-jüdischer
Herkunft ist.
Es scheint aber Menschen zu geben, die ihre mangelnde
Beherrschung der deutschen Sprache dadurch zu verdecken suchen,
daß sie eine Bürosprache erfinden, die Leute außerhalb dieser
Bürogemeinschaft nicht verstehen. Sie kommen sich dann wichtig,
interessant und gebildet vor.
Gemeinverständliche Abkürzungen dienen zur Vereinfachung
des Schriftverkehrs. Dort allein gehören sie hin. Stummelwörter
zu erfinden, die - da sie sprachbar sind - auch in die Sprache
übergehen, ist ein grober Unfug.
Ich wäre dankbar, wenn in diesem Sinne die Dienststellen
der Wehrmacht veranlasst würden, an einer Bereinigung dieses Zu-
standes mitzuarbeiten.
gez. J o d l
Hallo,
NfD = Nur für (den) Dienstgebrauch
Gruss
Rainer
Danke sehr, Rainer;
wobei es im Scan wie ein großgeschriebenes F aussieht -
was wahrscheinlich auch richtig sein kann.
Trotzdem geh' ich das schon mal vervollständigen.
Gruß, Kordula