Hallo zusammen!
Im LdW findet sich GTR = Großtransportraum; Kraftwagen-Transport-Regimenter [übernommen]
Gruß Cristiane
Hallo zusammen!
Im LdW findet sich GTR = Großtransportraum; Kraftwagen-Transport-Regimenter [übernommen]
Gruß Cristiane
Hallo zusammen,
das ist mir die Tage häufig „über den Weg gelaufen“
„k.b.K.“ oder „K.b.K.“ = k/Keine besonderen Kampfhandlungen [übernommen]
Vielleicht ja noch nicht bekannt...
Herzliche Grüße Roland
Hallo,
nur so ein Vorschlag:
"Großraumtransportregiment"
Der Begriff ist mir irgendwie schon mal untergekommen. Im Lexikon habe ich aber nichts gefunden.
Der einzige Googletreffer:
http://www.panzer-modell.de/berichte/mb_l6500/mb_l6500.htm
Viele Grüße
Bernhard
Guten Abend zusammen,
Mattes,
ich habe "dein" ELuL in unsere Liste eingetragen,
besten Dank.
Grüße Thomas
Guten Tag,
habe nachgetragen:
GTR + k.b.K. / K.b.K.
Danke an Cristiane und Roland.
Bernhards Vorschlag betr. GTR ist offen,
also auch nicht verarbeitet.
Wie immer interessant, ob sich die Abk.: k.b.K. / K.b.K.
auch ohne Punkt finden.
Grüße, Kordula
Guten Abend zusammen
Frage ? Welche Bedeutung hat die Abkürzung ,
Hfz. 1 [offen s. nachfolg. Disk.]
75 Verwundete mit Hfz. 1 bis zum Nachmittag...............
Gruß many
Hallo Many,
QuoteHfz. 1
75 Verwundete mit Hfz. 1 bis zum Nachmittag...............
ich würde sagen hier ist der Hilfszug 1 gemeint
Guten Morgen Dieter
mit Hilfszug, sind da Eisenbahn Züge gemeint, oder der Zug einer Kompanie ?
Gruß many
Hallo Many,
Quotemit Hilfszug, sind da Eisenbahn Züge gemeint,
nach meiner Meinung ja.
Hallo zusammen,
auch wenn mir noch die schlüssige (Gesamt-)Erklärung fehlt, meine ich,
dass "fz." eher auf "Fahrzeug" hindeutet als "Hf..." auf "Hilfs...".
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
auch wenn mir noch die schlüssige (Gesamt-)Erklärung fehlt
Moin zusammen
Seite Kriegstagebuch Sanitätskompanie 11
Gruß many
Hi allseits,
hi many,
hatte nochmal das Forum abgesucht:
habe Hilfszug / Hilfszüge nur im Bereich Bahnwesen gefunden,
v.a. beim Verwundetentransport. Paßt zu Deinem Scan .
Habe aufgenommen:
Hfz. 1 Hilfszug 1 (Bahnwesen)
Kann jederzeit ergänzt oder korrigiert werden.
Sonntagsgrüße, Kordula
Hallo zusammen,
es geht um den Transport vom Hauptverbandplatz zum Wagenhalteplatz.;
dort Verladung in Kr.Kw. bzw.Großraumkrankenwagen. Daneben werden die
Schwierigkeiten auf dieser Strecke mit widrigen Wegeverhältnissen
(Matsch u. Schlamm) geschildert.
Zurückkehrende (leere) Versorgungsfahrzeuge werden angehalten, den
H.V.Pl. anzufahren, um Verwundete auf diesem Weg mitzunehmen.
Ich lese da nichts von einer Bahnstrecke oder ähnlichem.
Ich bin der Überzeugung, dass mit "Hfz." die provisorischen Verwundeten-
Transport-Fahrzeuge gemeint sind (also Mun.-Transporter, Versorgungsfahrzeuge),
die die Strecke zwischen H.V.Pl. und Wagenhalteplatz überwinden sollen.
Wenn man die Verwundeten in einem "Hilfszug" transportbereit verladen hätte, warum
sollte man dann einen Wagenhalteplatz anfahren, um sie erneut in Großraum-
Krankenwagen umzuladen. Ein weiterer Verbleib im Bahntransport wäre erheblich
schonender !?!
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Hallo,
ich stimme den von Rudolf geschriebenen zu, obwohl ca. 2km nördlich von Krusatdroga eine Bahnlinie Richtung Durben verlief.
Wenn es um Bahntransport gegangen wäre, hätte man auch darauf hingewiesen.
Hallo,
Eisenbahn-Hilfszug macht in dem Text keinen Sinn, könnte es sich um einen Trupp von anderen Einheiten abgestellten oder aus Kgf. bestehenden Krankenträgern handeln?
HFz steht übrigens auch noch für Heeresfeldzeugmeisterei, HFzGr für Heeres-Feldzeuggruppe, HFzV für Heeresfeldzeugverwaltung
Grüße
Thilo
Hallo zusammen,
QuoteEisenbahn-Hilfszug macht in dem Text keinen Sinn,
das stimmt. Es geht bei der Abkürzung "Hfz.1" um ein Fahrzeug das besonders gut durch den Schlamm kommt.
Es wir ja auch geschrieben das sich die Mun. - Transporte anschließen
Hallo,
es könnten pferdebespannte Feldwagen Modell Heeresfahrzeug Hf.1 gemeint sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/…n,_Heeresfahrzeug_1_(Hf.1)
Viele Grüße
Bernhard
Habe aufgenommen:
Hfz. 1 Hilfszug 1 (Bahnwesen)
Guten Tag,
habe rausgenommen den Hfz. 1.
Sobald Einigkeit erzielt ist, was die Abk. genau bedeutet,
wird das Verzeichnis ergänzt.
S.S.P. = Sammel-Sanitäts-Park ist ergänzt.
Danke Matthias.
Grüße, Kordula