Gestern lief im Fernsehen auf N3 der zweite Teil der Dokumentation "Die letzte Fahrt der Columbus".
Da die spannende und tragische Geschichte der Columbus unmittelbar mit dem Beginn des zweiten Weltkrieges in Verbindung steht, möchte ich hier kurz die Geschichte zusammenfassen:
Die Columbus wurde als Passagierdampfer im Jahr 1923 auf der Werft von Ferdinand Schichau im Werk Danzig mit der Baunummer 929 gebaut, der Betreiber des Passagierdampfers war der Norddeutsche Lloyd in Bremen. Das Schiff hatte eine Tonnage von 32354 BRT und wurde unter anderem im Liniendienst Bremerhaven - New York eingesetzt, sein Heimathafen war Bremerhaven.
Am 20.Juni 1939 läuft die Columbus unter dem Kommando von Kapitän Wilhelm Dähne mit internationalen Passagieren an Bord (darunter sehr viele Amerikaner) zu einer Kreuzfahrt in die Karibik aus. Kurz vor Ausbruch des Krieges erhält Kapitän Dähne den Befehl, sofort einen neutralen Hafen ausserhalb der USA anzulaufen. Da dieses Vorhaben mehrfach scheitert, werden schließlich in Havanna auf Kuba die Passagiere an Land gebracht. Die Columbus erreicht anschließend mit akuter Brennstoffknappheit den neutralen Hafen von Veracruz am Golf von Mexiko, wo sie durch ein deutsches Schiff betankt wird. Am 14.Dezember 1939 verlässt die Columbus den Hafen und versucht den Durchbruch über den Atlantik nach Deutschland. Während dieser Fahrt wird das Schiff vom britischen Zerstörer HMS Hyperion entdeckt und beschossen. Um einer Kaperung durch die Briten zu entgehen, setzt die Besatzung den Passagierdampfer in Brand und öffnet die Flutventile, um das Schiff selbst zu versenken. Durch das Feuer und beim anschließenden verlassen des Schiffes kommen 3 Heizer ums Leben.
Der schwere US-Kreuzer "Tuscaloosa" nimmt die schiffbrüchige, 577-köpfige deutsche Besatzung an Bord und bringt diese nach New York, ein Teil der Mannschaft wird an verschiedenen Orten in den USA bis zum Kriegsende 1945 interniert.
Link zur TV-Dokumentation bei N3:
http://www3.ndr.de/programm/epghomepage100_sid-521414.html
und weiterführend zur ARD (die Erstsendung war bereits am 17.12.2008 in der ARD):
[URL=http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,tn9fol45znaw8nbs~cm.asp]http://www.daserste.de/doku/be…d,tn9fol45znaw8nbs~cm.asp[/URL]
Die Geschichte der Columbus auf der Homepage des nach dem Schiff benannten "Columbus-Hotel" in Bremerhaven. Der Gründer des Hotels, Helenus Lübben, war auf der letzten Fahrt leitender Obersteward an Bord der Columbus:
http://www.columbus-hotel.de/html/geschichte.html
Bei Radio Bremen ist ein Mittschnitt der beiden Doku-Teile auf DVD zum Preis von jeweils 25,00 Euro erhältlich. Die Gesamtlänge beträgt ca. 2 Stunden, in persönlichen Interviews kommen darin auch ehemalige Besatzungsmitglieder und Zeitzeugen zu Wort.
Gruß, J.H.