Wie isses eigentlich

  • Jan Evers


    hat mich in einem PM-Austausch auf ein Problem aufmerksam gemacht, über das ich doch lange nachgedacht habe. Ursprünglich war das Forum als Zutat zum Lexikon gedacht. Inzwischen hat es allerdings seine eigene Dynamik entwickelt und ist sich selber zum Selbstzweck geworden.


    Was ja auch nicht schlecht ist. Aber vielleicht wäre es doch ganz gut, wenn Ihr in unseren Debatten auch daran denken würdet, dass vieles von dem Diskutierten das Lexikon bereichern könnte.


    Das Lexikon der Wehrmacht steckt ja gerade noch in der 'Basisversion' und viele Diskussionsbeiträge im Forum könnten sinnvoll zusammengefasst das Lexikon ein großes Stück voranbringen und verbessern.


    Auch die kleinen Beiträge sind da hilfreich, wenn es im Forum angesprochen wurde, aber im Lexikon nicht auftaucht.


    Wäre doch schön, wenn wir es den Machern des Lexikons wie Andreas und Jan etwas leichter machen könnten, dass Lexikon als Infoquelle Nr. 1 zu optimieren...


    Vielleicht denkt Ihr ja mal drüber nach. Gruß,
    Arnold

  • Quote

    Original von weers
    ... Inzwischen hat es allerdings seine eigene Dynamik entwickelt und ist sich selber zum Selbstzweck geworden.
    ... Aber vielleicht wäre es doch ganz gut, wenn Ihr in unseren Debatten auch daran denken würdet, dass vieles von dem Diskutierten das Lexikon bereichern könnte.
    ... und viele Diskussionsbeiträge im Forum könnten sinnvoll zusammengefasst das Lexikon ein großes Stück voranbringen und verbessern.
    Auch die kleinen Beiträge sind da hilfreich, wenn es im Forum angesprochen wurde, aber im Lexikon nicht auftaucht.


    Hallo Arnold,


    das Forum hat sicherlich ein Eigenleben entwickelt. Aber wie denkst Du Dir diese Hilfe?


    Was von dem Diskutierten und wie soll es das Lexikon bereichern? Soweit es Quellengrundlagen hat, könnte ich mir "kopieren und übernehmen" denken. Vieles wird ja auch aus Büchern zusammengefaßt und eingestellt. Die Beiträge sind aber sicherlich nicht leicht zu bearbeiten. Da wäre ein Hinweis per PN hilfreich, wenn es für das Lexikon interessant ist. Daran könnte sich eine Überarbeitung vom Ersteller anschließen ... dann wäre es vielleicht erst "übernahme-bereit".


    Viele Grüße
    Thomas

  • Hallo Arnold,
    zunächst ist auch mal zu bemerken, das einige User offensichtlich gar keine Ahnung vom Lexikon haben.
    Des öffteren ist festzustellen, das , wenn man die Links aus dem Lexikon einstellt, ein dickes, fast erstauntes
    Danke kommt:


    http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread.php?threadid=1198


    Ich habe schon mal Andreas gefragt, ob er nicht den Hinweis (Link) zum Lexikon mit einbringen möchte. Hier ein Besipiel:


    [Blocked Image: http://www.bilder-hochladen.net/files/jhh-2y.jpg]
    zusammengesetztes Beispiel (1 Pic)


    Ich würde die Sache aus den drei einzelnen Pic´s zusammensetzen und dann mit den einzelnen Pic´s den jeweiligen Link hinterlegen.


    [Blocked Image: http://www.bilder-hochladen.net/files/jhh-33.jpg][Blocked Image: http://www.bilder-hochladen.net/files/jhh-31.jpg][Blocked Image: http://www.bilder-hochladen.net/files/jhh-32.jpg]
    Die Reihe besteht aus drei einzelnen Pic´s


    Ich sehe hier nämlich nirgends den Hinweis zum "Lexikon der Wehrmacht"


    Gruß


    FRank

  • Man könnte die Seite auf die Wikisoftware umstellen, so das jeder mitarbeiten kann.

  • Wenn man das wie bei der Wikisoftware macht, dann haben sicherlich extreme politische rechte wie linke Ansichten Einfluß auf das was geschrieben steht, so kommt es unweigerlich zu Geschichtsverfälschungen.


    Das was im Lexikon steht sollte vom Verein reingesetzte werden, vielleicht von den Mitgliedern verfaßt und dann vom Verein nach Prüfung reingesetzt, sonst schmiert da jeder drin rum, der denkt was reinschreiben zu müssen.

  • Logisch...


    Ins 'Allerheiligste' kommt nicht jeder rein. Ich meinte nur, dass man Beiträge verfassen kann, die dann von Andreas & Co. übernommen werden können...


    Gruß,
    Arnold

  • Hallo Arnold


    Zwei Sachen mal :


    Mir ist Aufgefallen das User die über eine Suchmaschiene auf Forum treffen ,nicht automatisch das Lexikon sehen.Versuche mal aus dem Forum auf Lexikon Zugriff zu nehmen.Früher in der alten Version gab es einen Link zum Lexikon !


    Mitarbeit:


    Schaut euch mal in eurer Heimatstadt und Umgebung um. Im 2.WK. gab es sofast in jeden " Nest " eine Militärische Einrichtung.Muna ,Luftmuna,Kaserne etc.
    Einfach mal ein bischen recherchieren ( nicht abschreiben oder kopieren !! )
    Und dann die Daten an Andreas schicken !



    Gruß
    Jörg

  • Ja,
    aber nicht ganz korrekt.
    Ich meinte die einzelnen Bilder nebeneinander setzen
    und beim Bild "Forum" den Link fürs Forum setzen und
    beim "Lexikon" den Link zum Lexikon setzen. Uuuund bang....


    Gruß


    FRank

  • [quote]Original von Der Sanitäter
    Hallo Arnold


    Zwei Sachen mal :


    Mir ist Aufgefallen das User die über eine Suchmaschiene auf Forum treffen ,nicht automatisch das Lexikon sehen.Versuche mal aus dem Forum auf Lexikon Zugriff zu nehmen.Früher in der alten Version gab es einen Link zum Lexikon !


    Mitarbeit:


    Schaut euch mal in eurer Heimatstadt und Umgebung um. Im 2.WK. gab es sofast in jeden " Nest " eine Militärische Einrichtung.Muna ,Luftmuna,Kaserne etc.
    Einfach mal ein bischen recherchieren ( nicht abschreiben oder kopieren !! )
    Und dann die Daten an Andreas schicken !


    Hallo Jörg
    Es ist kein schlechter vorschlag.Andreas hat mich auch schon gefragt ob ich nicht artikel schreiben will.Aber nicht jeder hat MS Frontpage und neu ist es richtig teuer.Bin auf der suche nach was gebrauchten.Wen man die Artikel mit den Programm schreibt, tut sich Andreas auch leichter
    Und in Raum Nürnberg war bestimmt einiges.


    Mfg
    Andreas

  • Hallo Andreas,
    es muss nicht Frontpage sein. Da gibt es echt kostenlose Alternativen.
    Zum Beispiel Phase5:


    http://www.zdnet.de/downloads/prg/9/7/de0D97-wc.html


    Oder schau dir mal meine Seite an:


    http://www.manns-world.de/hauptseite.html


    Die ist durch und durch mit dem Texteditor geschrieben...


    Und es muss doch gar keine HTML-aufbereiteter Beitrag sein, sondern
    der Beitrag sollte lediglich strukturiert gegliedert sein.


    Gruß
    FRank

  • Hallo FRank
    Danke für den Tipp werde es probieren :)
    Ich dachte nur das es Frontpage sein müßte weil Andreas davon geschrieben hat.
    Mfg
    Andreas

    Edited once, last by Klimo ().

  • Ihr könnt Texte mit jedem Text-Editor oder Text-Programm schreiben, nur bitte nicht in MS Word. Das ist eine riesen Arbeit, die ganzen Formatierungen da wieder raus zu bekommen.


    Andreas

  • Waere zuallererst eine technologische Neuausrichtung nicht sinnvoller? Weg von dem (schlechten) HTML hin zum XML? Damit entstuende ein Standard, fuer die Schnittstellen geschaffen werden koennen, um Daten (also Inhalte) zu im- und exportieren. Und vor allem: Die Daten werden unabhaengig vom Layout abgelegt.


    Dhyani

    Use your brain and think about it!

  • Quote

    Original von weers
    So in etwa habe ich mir das gedacht.
    Gruß,
    Arnold


    Hallo Arnold,


    wenn Diskussionen laufen, in denen eine für das Lexikon interessante Fragestellung aufbereitet wird, wäre allerdings ein Hinweis hilfreich, dieses zu einem Artikel "aufzubohren".


    Ich weiss nicht, ob das jetzt ein geeignetes Beispiel ist, aber nimm einmal die Darstellung des Luftangriffes auf Schweinfurt. Daraus könnte man einen kleinen Beitrag gestalten (es gibt dazu auch die Berichterstattung in den deutschen Analysen für die USAAF). Wenn etwas geeignet wäre. müßte also ein Hinweis von Euch kommen.


    Grüße
    Thomas

  • Quote

    Original von FRank
    ...und beim "Lexikon" den Link zum Lexikon setzen...


    Das würde ich auch sehr hilfreich finden, bekommt ihr das hin?


    Gruss
    Andreas

    EKM DDR 240470408913

  • Hi,


    hätte etwas, was mir als Neuling + mit der gesamten Materie sehr unvertraut spontan einfällt:


    1. Abkürzungsverzeichnis


    das mag den Spezialisten unnötig vorkommen?
    für Neue + für Besucher könnte das ziemlich hilfreich sein;
    nicht jeder hat, wenn er hier "reinschneit", Literatur, wo er nachschlagen kann - habe am Anfang nur "Bahnhof" verstanden.


    Beteilige mich gern am Zusammentragen.


    2. Scharfschützen
    habe das heute durchgelesen; ziemlich emotional besetzt (Verzeihung für die Psycho-Sprache) i.G. etwa zu bombenabwerfenden Piloten; aber für das, was da an den Fronten so los war, sehr gut geeignet zum Nachvollziehen, ...

    Slava Ukraini!

    Edited 2 times, last by kkn ().