Infos zu Maj. Rummel gesucht

  • Hallo,


    laut meinen eigenen Recherchen soll Major Rummel Kommandeur der HKAA 903 in Rumänien gewesen sein.
    Zum Zeitpunkt als er Kommandeur gewesen sein soll, war der Stab der HKAA90 in Roussa Limni.
    Mehr Infos habe ich leider nicht zu ihm.


    Wer kann mir da weiterhelfen?


    Srimmt die FPN 32904 für den Stab der HKAA903?

    mfg
    Thomas

  • Hallo Thomas,
    Jo, hier mal das komplette Programm!
    32904


    (28.2.1941-29.7.1941) Stab Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 903,


    (1.3.1942-7.9.1942) Stab u. 1.-3. Batterie Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 903,


    (8.9.1942-11.3.1943) Stab (= A) u. 2.-3. Batterie (= G-D) Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 903,


    (23.4.1944-24.11.1944) 5.9.1944 Stab u. 3.-4. Batterie Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 903,


    [2. Batterie wurde Fp.Nr. 30290 F],


    (23.4.1944-24.11.1944) 3.11.1944 Stab u. 4.-6. Batterie Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 903,


    [3. Batterie wurde Fp.Nr. 30290 G].


    Grüße Thomas

  • Hi,


    danke Dir für die Blitzantwort!


    Es ist irgendwie traurig, dass man zu den Heerestruppen so wenig Infos erhält. X(

    mfg
    Thomas

  • Hallo Thomas,


    ich zitiere mal aus dem Tessin:



    Gruß,
    Arnold

  • Hallo


    Ein gewisser Major Rummel war 1939 Kommandeur der Nachrichtenabteilung 13 in Magdeburg.


    Quelle: Stahl, Friedrich: Heereseinteilung 1939, 1997


    Ob es dein gesuchter ist, kann ich leider nicht sagen.

    "Man besucht ja nur sich selber, wenn man zu den Toten geht" (Kurt Tucholsky)

  • Hallo,
    laut dem Buch von Byron Tesapsides, Deutsche Feldpost in Griechenland 1941 – 1945, Band 1, Seite 119, war der Kommandeur der Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 903 der Major August Rummel, zumindest im Mai 1943 als solcher genannt. Rummel soll am 30.11.1944 gefallen sein. ;)


    Stab der Abteilung in Rethymon, im August 1943 Kamilari, August 1944 Ag. Nikolaos.
    Ab 11.2.1943 dem Heeres-Küsten-Art.Rgt 697 unterstellt, November 1944 aufgegangen in Art.Rgt. Kreta. Dabei soll Rummel die II. Abteilung des Art.Rgt Kreta geführt haben (S. 120)
    Anscheinend als Kdr. dieser II.Abt. ist Rummel dann wohl am 30.11.1944 gefallen?! ?(


    Herzliche Grüße Roland

    Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - man weiss nie, was man bekommt. Forrest Gump

  • Hallo alle miteinander,


    ich hoffe es ist OK den Beitrag "wiederzubeleben" - nach 12 Jahren zwar etwas "unschön", aber da Thomas ja noch aktiv im Forum ist interessiert es vielleicht noch :)



    zu "Major Rummel":


    Major August Rummel


    * 10.08.1885 in München

    † 30.11.1944 bei Kamateri-Kefalg (?) auf Kreta durch Minenexplosion



    xx.xx.1941/42 zur Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 901

    01.09.1942 Beförderung zum Major d.R.

    31.12.1942 Versetzt als neuer Kommandeur HKAA 903 (wie 901 neu auf Kreta eingetroffen)


    xx.09.1944 Vertretung als Kommandeur HKA-Regiment 752

    xx.xx.1944 II./Artillerie-Regiment Kreta


    (Quelle: Ancestry Gräbkarteikarten gefallener deutscher Soldaten, BA RW 40-170)


    ist nicht viel an Informationen, aber hilft vielleicht weiter,


    beste Grüße

    Alexander

  • Hallo zusammen,


    mit Mj. Rummel stirbt auch Lt. Karl KIrch, geb. 19.5.1912 in Runderoth.

    Todesort Kamatari-Kafala


    Gruß Roland

    Als ich hätte fragen sollen, war ich zu jung.
    Als ich hätte fragen wollen, waren Sie zu alt.

  • Hallo,


    Quote

    † 30.11.1944 bei Kamateri-Kefalg (?) auf Kreta durch Minenexplosion


    Todesort Kamatari-Kafala

    damit dürfte der Ort Kamilari gemeint sein.


    Grüße

    Thilo

    Suche alles zur Lehrtruppe Fallingbostel und zum Einsatz des NSKK in der Ukraine 1941

  • Hallo zusammen,


    im Juli 1944 ist die H.K.A.A. 903 östl. Souda eingesetzt.

    Dort gibt es einen Ort Kefala.

    In der Nähe befand sich der Stab II./AR 22. War der identisch mit Stab II./AR Kreta?

    Kamilari liegt ziemlich weit im Landesinneren. Dürfte aus dem

    Grund vermutlich nicht passen.


    Gruß Roland

  • Hallo Roland,


    wo hast Du denn die Karte vom Juli 1944 gefunden wenn ich fragen darf?


    Ich habe eine von angeblich August 1944, da ist die 903 noch im Ostteil der Insel, bei A.J. Nikolaos - meine Karte hilft aber nicht weiter, da mit Rückzug der HG E aus Griechenland sich die Besatzung Kretas im September 1944 in die "Kernfestung Kreta" im westlichen Teil der Insel zurückzieht soweit ich weiß - die Stellungen der 903 und der anderen Einheiten im Ostteil werden aufgegeben - daher muß der Ort im Westteil Kreta liegen da der "Unfall" ja erst Ende November 1944 erfolgte.


    Im Westteil gibt es in der Nähe von Suda noch "Mawro-Kefali" aber das ist von der Schreibweise schon ziemlich anders...


    Minenunfälle auf Kreta müssen wohl recht häufig gewesen sein - ich habe neulich einen Befehl gelesen in dem auf die inakzeptable Häufungen hingewiesen wurde und das diese untersucht werden sollen.


    Beste Grüße


    Alexander

  • Hallo Zusammen,


    ich bin zufällig auf eine - leider wohl schon länger verkaufte - Anzeige bzgl. Unterlagen zum Tod von Leutnant Kirch der zusammen mit Major Rummel ums Leben kam - wohl inklusive einem Beileidsbrief mit genauem Tathergang.


    Vielleicht interessiert sich ja außer mir noch jemand für den Vorgang, ist zumindest spannend was man mit der Zeit so alles findet (wenn auch leider zu spät)


    https://gielsmilitaria.com/ind…t/product&product_id=9049


    Falls jemand von Euch ganz Zufällig der Käufer war, bitte per PM melden :)


    soweit so kurz,


    beste Grüße


    Alexander

  • Hallo Alexander,


    vielen Dank für das Fundstück.


    An dem Dokument wäre ich auch sehr interessiert.


    Olt. Heinrich Frühauf stirbt am 4.12.44 an seinen Verwundungen.


    Geburtsdatum: 05.08.1914

    Geburtsort: Naila
    Todesdatum: 04.12.1944

    Todesort: Chania, Felaz 684 (mot)
    Dienstgrad: Oberleutnant
    Heinrich Frühauf ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maleme.
    Endgrablage: Block 4 Grab 900

    Gruß Roland

    Als ich hätte fragen sollen, war ich zu jung.
    Als ich hätte fragen wollen, waren Sie zu alt.